Der CSU-Ortsverband Vaterstetten-Parsdorf ist mit knapp 450 Mitgliedern nicht nur der größte Ortsverband der Partei überhaupt, er ist offenbar auch ein Hort von Harmonie und Einigkeit. Anders lassen sich die Wahlergebnisse bei der jüngsten Ortshauptversammlung nicht interpretieren: Die Mitglieder des geschäftsführenden Ortsvorstandes wurden in geheimer Wahl fast einstimmig wiedergewählt - in sieben Wahlgängen gaben die 77 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder insgesamt nur drei Nein-Stimmen ab.
Ortsvorsitzender Florian Pöhlmann, seine drei Stellvertreter Michael Niebler, Annabell Wegener und Korbinian Ederer, Schatzmeisterin Claudia Ladurner und Digitalbeauftragter Philipp Trepte wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Team ist Julia Hammer als Schriftführerin, die auf Jens Tischer folgt.
Als Beisitzer wurden gewählt: Jutta Löbert, Jens Tischer, 1. Bürgermeister Leonhard Spitzauer, Landrat Robert Niedergesäß, Dr. Martin Lechner, Johann Zehetmayr, Anton Stephan, Annemarie Bohlender, Stephan Kappel, Dr. Frank Meik, Florian Suntinger, Josef Schmid.
Florian Pöhlmann, seit 2023 Ortsvorsitzender, freute sich über das 100-Prozent-Ergebnis bei seiner ersten Wiederwahl: „Das motiviert, ich freue mich auf die kommenden zwei Jahre mit unserer starken Mannschaft!“
In seinem Rechenschaftsbericht hob Pöhlmann die Ausrichtung der Vaterstettener CSU hervor: „Das Augenmerk ist klar auf die Königsdisziplin eines jeden Ortsverbands gerichtet: die Kommunalwahl. Ich freue mich, dass Leonhard Spitzauer seine Bereitschaft erklärt hat, erneut als Bürgermeister zu kandidieren. Jetzt gilt es, eine starke Liste für den Gemeinderat zu formen."
v.l.n.r.: Korbinian Ederer (stellvertretender Ortsvorsitzender), Annabell Wegener (stellvertretende Ortsvorsitzende), Florian Pöhlmann (Ortsvorsitzender), Michael Niebler (stellvertretender Ortsvorsitzender).